Die Einlage besteht aus drei verschiedenen Tabaken: zwei davon stammen aus den USA, jeweils ein Teil Connecticut Broadleaf und ein Pennsylvania Broadleaf werden mit einem Blatt aus Honduras gemischt. Das Umblatt ist wiederum ein Connecticut Broadleaf, ebenso wie das Deckblatt. Die Zigarre ist somit fast vollständig aus US-amerikanischen Tabaken gefertigt, was sie so außergewöhnlich macht. Das ganz spezielle an dieser Linie ist jedoch, dass das Corojo-Einlageblatt aus Honduras 6 Jahre lang gereift ist und 5 Monaten in verkohlten Kentucky Bourbonfässern eingeschlossen worden ist. Das verleiht den Zigarren vollmundige Eichenaromen und das süssliche Aroma des amerikanischen Bourbon-Whiskys. Umhüllt von einem seltenen American-Broadleaf-Deckblatt gibt das dem Aficionado ein mittelstarkes bis vollmundiges Raucherlebnis.
Format: Toro
Ringmass: 50
Länge: 152 mm
Einheit: einzeln und Kiste à 20 Stk.