Zigarren Archiv Balmoral
Diese Zigarrenlinie hat ein San Andrés Deckblatt aus Mexiko. Sie gibt dadurch der Anejo XO Familie von Balmoral eine ganz andere Richtung.
Mit einem Mexican San Andrés Deckblatt, einem Umblatt aus dominikanischem Olor und einer Einlage aus nicaraguanischem Jalapa, daominikanischem Olor und dem esklusiven brasilianischen Mata Norte bietet diese vollmundie XO Oscuro ein komplett anderes Erlebnis al die anderen Anejo XO Linien. Auch sie bietet ein schönes mittelkräftiges Ruchererlebnis mit Aromen von Zartbitterschokolade, Espresso und schwarzem Pfeffer umhüllt, das mit einer weichen Süsse endet.
Deckblatt: Mexiko
Umblatt: Dominikanische Republik
Einlage: Dominikanie Republik, Nicaragua und Brasilien
Format: Gordo
Ringmass: 60
Länge: 152 mm
Einheit: einzeln und Kiste à 20 Stk.
XO bedeutet in diesem Fall "exceptionally old". Für alle drei Komponenten (Einlage, Deckblatt, Umblatt) der XO-Reihe wurden "sehr lange" gereifte Tabake verwendet. Da die Tabake über Jahre hinweg neu eingelagert wurden, können diese Zigarren ohne Limitierung angeboten werden. Wie alt die Tabake nun aber tatsächlich sind bleibt ein Geheimnis des Herstellers.
Mit dem Master Blender Willem van Overveld und dem Experten Francicso Batisata zusammen hat es Balmoral geschafft eine beeindruckende Zigarre zu kreieren. Wobei jede Zigarre im Genuss ihre eigene Geschichte enthaltet. Eine Geschichte, bei der es um den Blend geht, also darum, aus den Tabakblättern etwas ganz Besonderes zu schaffen. Der Leitgedanke von Balmoral? Nur das Beste, das Mutternatur zu bieten hat, zu verwenden. Und was vielleicht noch wichtigher ist, etwas zu schaffen, das im Ergebnis mehr als die Summe seiner Teile ist. Damit will Balmoral allen Zigarrenliebhabern auf der ganzen Welt eine ebenso einmalige wie überraschende Erfahrung bieten.
Die 1895 gegründete Marke Balmoral, wurde nach dem schottischen Schloss Balmoral beannt. Dies ist ein Gedenken an die Zeit des Aufschwungs des Zigarrenmarktes in Europa. Die Niederlande galt zu Anbeginn des 20. Jahrhungerds als Mittelpunkt der erstklassigen Zigarren.