Aladino-Zigarren sind in erster Linie Corojo Tabak-Zigarren, die aus kubanischem Corojo Saatgut angebaut werden. Dies geschieht auf der JRE Tobacco Farm im Jamastran Tal in Honduras, die nach dem Besitzer Julio R. Eiroa benannt ist.
Sein Sohn Justo M. Eiroa und er führen seit 2015 die Firma zusammen.
Die Familien waren auch die ursprünglichen Besitzer der Marke Camacho, welches jetzt Davidoff Oettinger gehört.
Die verführerische Aladino Connecticut ist eine angenehme, hellbraune Zigarre mit einem dünnen und zarten ecuadorianischen Connecticut Deckblatt und honduranischem Premium Tabak als Einlage und Umblatt . Die Connecticut ist die mildeste Linie im Aladino-Sortiment.
Aroma/Geschmack:
Sanfte Haselnussaromen, leichte Süsse, untermauert von erdigen Noten
Einlage: Honduras
Umblatt: Honduras
Deckblatt: Connecticut Ecuador
Format: Toro
Ringmass: 50
Länge: 152 mm
Einheit: einzeln und Kiste à 20 Stk.