Die ursprünglich 5 Formate (No. 1 bis No. 5) dieser Linie sind diejenigen die Zino Davidoff im Jahre 1946 als die ersten Zigarren unter seinem Namen herausbrachte. Ursprünglich hiess die Serie "Chateaux" und jede Zigarre war nach einem berühmten Weingut aus der Region Bordeaux benannt. Damals wie heute sind diese 5 Zigarren gehaltvoll in Aroma und Geschmack.
Abgesehen von den neueren Serien "Special" und "Millennium Blend" sind die Davidoff Grand Cru die kräftigsten Zigarren von Hendrik Kelner unter dem Markennamen Davidoff. Nachdem 1990/1991 die Abkehr von Kuba (Cuba) stattfand und die Produktion in die Dominikanische Republik verlegt wurde, änderte man den Namen in "Grand Cru". Im Jahre 2017 wurde das komplette Sortiment, einer Überprüfung unterzogen. Dabei wurden dann die Formate No. 1 und No. 4 eingestellt und die Vitolas Toro und Robusto neu eingeführt.
Die zweite Zigarre der Serie Grand Cru ist ein Corona-Format der besonderen Gattung. Die No. 2 enthält einen höheren Anteil an Ligero-Tabak, der der Zigarre besonderes Feeling verleiht. Aromen wie die von Nuss, Holz und eine im Rauchverlauf immer stärker spürbare Stärke und Tiefe im Geschmack, machen sie hervorragend im Genuss. Trotz der besonderen Tabak-Ausstattung der Zigarre mit den beschriebenen Besonderheiten werden die vielfältigen Aromen nicht übertrumpft. 17 mm Durchmesser machen die Zigarre No. 2 zu einer stattlichen, eleganten und festen Zigarre, die eine Stunde für unendlichen Genuss und Entspannung sorgt.
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Dominikanische Republik
Einlage: Dominikanische Republik
Format: Corona
Ringmass: 43
Länge: 142 mm
Einheit: einzeln, 5er Etui und Kiste à 25 Stk.