Ein Karuizawa Jahrgang 1969, der 2012 für La Maison du Whisky abgefüllt wurde. Beeindruckende 42 Jahre lang reifte er in einem 400-Liter-Ex-Bourbon-Fass.
Farbe: Orangefarbenes Kupfer
Geruch: blumige Tiefe: Rosa, Flieder, Kornblume, Tuberose, Iris, wechselndes Leder und Schokoladenmilch. Die Gewürze von Karuizawa stammen aus einem hochprozentigen Destillat. Es gibt Kreuzkümmel, Nelken, Muskatnuss und Kardamom. Die gemälzte Gerste ist vorhanden. Es wirkt in Bratäpfeln und Zitrusfrüchten.
Geschmack: Dicht, originell, variiert zwischen Eichentanninen, Gewürzen und gesalzenem Butterkaramell. Vanille, Kokosnuss und berauschende Blüten (Geranie, Lilie) verschärfen den Gaumen.
Abgang: Lang, berauschend, Marmelade, Haselnuss, Quittengelee, Lavendelhonig, Safran und reife Äpfel
Fass-Nr: 8183
Fass-Typ: Ex-Bourbon
Destilliert: Dezember 1669
Abgefüllt: August 2012
Inhalt: 70.0cl der Füllstand war von Anfang an so tief
Alkoholgehalt: 61.3 % Vol.
Karuizawa Whisky zählt zu den Legenden unter den japanischen Whiskys. Die Karuizawa Destillerie wurde im Jahr 1955 in der Nähe des Vulkans Mount Asama im Ort Miyota (Japan) eröffnet. Bedauerlicherweise wurde die Karuizawa Destillerie im Jahr 2001 geschlossen. Karuizawa Whisky zählt seither zu einer echte Rarität und wird exklusiv unter Whisky-Liebhabern und Sammlern weltweit gehandelt.
Karuizawa Whisky gehören zu den am häufigsten gesuchten japanischen Whiskys, nicht nur wegen der Geschäftsauflösung vor über 19 Jahren. Auch wurde von jeder Sorte immer nur eine sehr geringe Mengen abgefüllt wurden, teilweise weniger als 100 Flaschen! Im Jahr 2011 kaufte das britische Unternehmen Number One Drinks sämtliche Restbestände aus der Karuizawa Brennerei auf. Spätestens seit diesem Zeitpunkt stieg der Wert der Karuizawa Whisky exponentiell.